Direkt zum Inhalt Zur Fußzeile springen

DS 3DEXPERIENCE

Als PLM-Entwicklungspartner von Dassault Systèmes und Entwickler der Creo-, NX-, Oracle-, PDMLink- und QAD-Integrationen in ENOVIA ist ITI in einzigartiger Weise qualifiziert, Sie bei Ihren Anforderungen an die 3DEXPERIENCE CAD- und ERP-Integration zu unterstützen.

Integrationen für 3DEXPERIENCE Enovia

ENOVIA Creo Integration

Die Creo-Integration® mit 3DEXPERIENCE ENOVIA® wird von ITI entwickelt und von Dassault Systèmes vertrieben.

Die Creo-Integration verbindet die Creo-Designsoftware von PTC mit ENOVIA als Aufzeichnungssystem, was die Effizienz steigert und es den Anwendern ermöglicht, sich auf die Produktentwicklung zu konzentrieren. Es vereinfacht das Datenmanagement in ENOVIA und erledigt Aufgaben wie Abnahmen und ECO-Verarbeitung virtuell. Durch die Verwendung von ENOVIA als CAD-neutralem Format ermöglicht es nachgeschalteten Anwendern einen direkten Datenzugriff, ohne den CAD-Betrieb zu unterbrechen. Diese nahtlose Integration gewährleistet eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Fertigungs-, Beschaffungs- und Produktionsteams unter Einhaltung der Unternehmenspraktiken. Das Know-how von ITI in Creo und ENOVIA, unterstützt von einem engagierten Migrations- und Implementierungsteam, sorgt für eine erfolgreiche Projektabwicklung.

ENOVIA Creo Integration
ENOVIA NX Integration

ENOVIA NX Integration

Die NX-Integration® mit 3DEXPERIENCE ENOVIA® wird von ITI entwickelt und von Dassault Systèmes vertrieben.

Die NX-Integration verbindet die Siemens-Konstruktionssoftware NX mit ENOVIA als Aufzeichnungssystem, was die Effizienz steigert und es den Anwendern ermöglicht, sich auf die Produktentwicklung zu konzentrieren. Es ermöglicht die mühelose Datenverwaltung in ENOVIA und erledigt Aufgaben wie Abnahmen und ECO-Verarbeitung virtuell. Durch die Verwendung von ENOVIA als CAD-neutralem Format ermöglicht es nachgeschalteten Anwendern einen direkten Datenzugriff, ohne CAD-Arbeitsabläufe zu unterbrechen. Dies gewährleistet eine nahtlose Datennutzung für Fertigungs-, Beschaffungs- und Produktionsteams unter Einhaltung der ENOVIA-Unternehmenspraktiken. Das umfassende Know-how von ITI in NX und ENOVIA sowie das engagierte Migrations- und Implementierungsteam garantieren eine erfolgreiche Projektabwicklung.

ENOVIA PDMLink Integration

Die PTC Windchill® PDMLink-Integration mit 3DEXPERIENCE ENOVIA® wird von ITI entwickelt und vertrieben.

Die ENOVIA-PDMLink-Integration von ITI, bekannt als „MxPLink“, automatisiert den bidirektionalen Informationsfluss zwischen ENOVIA PLM und PDMLink. Diese Integration ermöglicht die unabhängige Nutzung von PDMLink für die MCAD-WIP-Datenverwaltung und ENOVIA für die unternehmensweite technische Freigabe- und Änderungskontrolle. Das mechanische Design beginnt in PDMLink, wobei die Designvarianten unabhängig voneinander iteriert werden, bevor sie zur Unternehmenstransparenz und zum Änderungsmanagement an ENOVIA übertragen werden. Die Integration synchronisiert MCAD-Daten und E-BoM, steuert den Datenzugriff über ENOVIA und sperrt Konstruktionsdaten in PDMLink, bis ein ENOVIA ECR initiiert oder freigegeben wird. MxPLink bündelt und überträgt mechanische Konstruktionsdaten für den Lieferantenaustausch über ENOVIA und stellt ein flexibles, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenes Integrationsframework dar. Die Expertise von ITI in PDMLink und ENOVIA sowie das engagierte Integrations- und Implementierungsteam gewährleisten eine erfolgreiche Projektabwicklung.

ENOVIA Pdmlink Integration
ENOVIA Oracle Integration

ENOVIA Oracle Integration

Die Oracle® ERP-Integration mit 3DEXPERIENCE ENOVIA® wird von ITI entwickelt und von Dassault Systemes vertrieben.

Die Oracle ERP-Integration von ITI mit ENOVIA automatisiert den bidirektionalen Informationsfluss zwischen PLM- und ERP-Systemen, wodurch doppelte Dateneingaben vermieden und menschliche Fehler reduziert werden. Diese Integration steigert die Prozesseffizienz, indem sie einen konsistenten Änderungsprozess, E-BoM-Management und eine reibungslose ERP-Integration bietet. Es integriert die Produktentwicklung in die komplexe ERP-Produktionsplanung, bietet frühzeitige Sichtbarkeit wichtiger Informationen wie Kosten, Lagerbestand und Artikelstatus und unterstützt so die Entscheidungsfindung. Häufige technische Änderungen werden nahtlos verwaltet, was die Markteinführung beschleunigt. Die Expertise von ITI in Oracle und ENOVIA sowie das engagierte Integrations- und Implementierungsteam gewährleisten eine erfolgreiche Projektabwicklung.

ENOVIA QAD Integration

Die QAD® ERP-Integration mit 3DEXPERIENCE ENOVIA® wird von ITI entwickelt und vertrieben.

Die ENOVIA-ERP-Integration von ITI automatisiert den bidirektionalen Informationsfluss zwischen ENOVIA PLM- und QAD ERP-Systemen, wodurch doppelte Dateneingaben vermieden und menschliche Fehler reduziert werden. Diese Integration erhöht die Prozesseffizienz durch die Bereitstellung konsistenter Änderungsprozesse, E-BoM-Management und ERP-Freigabeprozesse. Es integriert die Produktentwicklung nahtlos in die komplexe ERP-Produktionsplanung und bietet frühzeitige Sichtbarkeit wichtiger Informationen wie Kosten, Lagerbestand und Artikelstatus für wichtige Entscheidungen. Häufige technische Änderungen werden reibungslos verwaltet, was die Markteinführung beschleunigt. Die Expertise von ITI in QAD und ENOVIA sowie das engagierte Integrations- und Implementierungsteam gewährleisten eine erfolgreiche Projektabwicklung.

ENOVIA QAD Integration

ITI-Integrationsimplementierungsberatung

Als Integrationsentwicklungspartner von Aras, Dassault Systems und Siemens ist ITI hervorragend qualifiziert, Sie bei Ihren Integrationsimplementierungen zu unterstützen.

Wir haben eine schrittweise Integrationsimplementierungsmethodik entwickelt, um sicherzustellen, dass Ihre zukünftige PLM/CAD/ERP-Implementierung Ihren Geschäftsanforderungen entspricht. Unsere Integrationsmethodik ist skalierbar und erweiterbar, um den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. Vertrauen Sie ITI für eine nahtlose und erfolgreiche Integrationsreise.

Kontaktieren Sie uns