Was ist Interoperabilität?

Die Definition von Interoperabilität ist die Fähigkeit eines Systems, eines Produkts oder einer Software, Informationen mit anderen Systemen, Produkten oder Software ohne besonderen Aufwand für den Benutzer auszutauschen und zu nutzen. Damit zwei Systeme interoperabel sind, müssen sie in der Lage sein, Daten auszutauschen und diese Daten anschließend so darzustellen, dass sie von einem Benutzer verstanden werden können.

 

Warum ITI für Interoperabilität?

ITI ist der Pionier für Lösungen zur Übersetzung, Konvertierung, Automatisierung und Zusammenarbeit für 2D- und 3D-Produktdaten.

Unsere Kunden erkennen den Wert eines vertrauenswürdigen Lösungspartners, der mehr bietet als nur Software. ITI löst komplexe Probleme bei der Interoperabilität von Produktdaten, damit sich die weltweit führenden Hersteller auf die Herstellung großartiger Produkte konzentrieren können.

ITI - International TechneGroup

Zuverlässig von Anbietern und globalen Herstellern

Die Software-Bibliotheken und Toolkits von ITI dienen seit 1983 als Interoperabilitätsgrundlage für Neutralformat-Übersetzer und sind in die heutigen Systeme integriert. Anbieter wie Siemens PLM Software, Dassault Systemes, PTC, Autodesk, MSC und Mentor Graphics verlassen sich bei ihren Endanwenderprodukten auf die Technologie von ITI.

Zusätzlich zu den Herstellerpartnerschaften nutzen globale Hersteller die Software- und Beratungslösungen von ITI, um eigene, programmspezifische CAD-Übersetzungs-, Konvertierungs- und Transformationslösungen zu entwickeln.

 

Besuchen Sie diese Interoperabilitätsseiten, um mehr zu erfahren:  CAD to CAD   CAD to CAM    CAD to CAE 

Prozessautomatisierung Lieferantenzusammenarbeit